Die neuesten Stadtführungen
Ravensburg: Stadtführung in der historischen Altstadt
Köln: Köln für Pänz – Mach mit! - Aktiv gestaltete ...
Köln: Zeitreise Köln: Römisches, mittelalterliches ...
Köln: Neues Köln: Der Rheinauhafen
Köln: Köln kriminell – Fälle und Begebenheiten aus ...
Köln: Kölschtour: Kölsch reden, denken, trinken
Köln: Tod und Teufel Spezialtour
Köln: Kunst auf Kölner Plätzen
Legende:
Stadtführung zu Fuß
Stadtführung mit dem Fahrrad
Stadtführung mit Pkw oder Bus
Stadtführung mit Show
Sie sind hier: Startseite > Berlin
Alle Stadtführungen in Berlin
Start der Stadtführung: „Mitte“, Dauer: Ca. 2 Stunden
Entdecken Sie das NEUE BERLIN auf einem geführten Stadtrundgang. Unterwegs durch die Geschichte und Gegenwart der Hauptstadt. Kompakt, unterhaltsam und informativ.
Highlights auf der Route:
Pariser Platz inklusive Hotel Adlon - Französische Botschaft - Botschaft der Vereinigten Staaten von Amerika - DZ Bankgebäude, Brandenburger Tor, Platz des 18. März, Verlauf der Berliner Mauer, Regierungsviertel mit Reichstag - Bundeskanzleramt - Marie-Elisabeth-Lüders-Haus - Paul-Löbe-Hau... Weiterlesen >
Stadtrundgang Das Historische Zentrum Berlins
Start der Stadtführung: „Mitte“, Dauer: Ca. 2,25 Stunden
Unterwegs durch die Geschichte und Gegenwart der Hauptstadt.
Die Highlights auf der Route:
Alexanderplatz, Berliner Fernsehturm, Neptunbrunnen, Rotes Rathaus, Nikolaiviertel, Nikolaikiche, Berliner Stadtwappen, Berliner Stadtbrunnen, Marx-Engels-Forum, Spreeinsel, Schlossplatz (Humboldt-Forum), ehem. Staatsratsgebäude, Museumsinsel, Lustgarten und Altes Museum (Neues Museum, Pergamonmuseum, Bode Museum, Alte Nationalgalerie), Berliner Dom, Schlossbrücke, Zeughaus (Deutsches Hi... Weiterlesen >
Stadtrundgang Auf den Spuren der Berliner Mauer
Start der Stadtführung: „Mitte“, Dauer: Ca. 2 Stunden
20 Jahre Mauerfall 2009! Unterwegs durch die Geschichte und Gegenwart der Hauptstadt. Beginn dieses Rundgangs ist am Checkpoint Charlie. Ende am Brandenburger Tor.
Die Highlights auf der Route:
Vorbei an Mauerresten - 112 Meter orginal Berliner Mauer und entlang der Open-Air-Dokumentation "Topographie des Terrors" zum Berliner Abgeordnetenhaus und Martin-Gropius-Bau - Berlins wichtigstes Ausstellungsgebäude. Von hier weiter entlang des ehemaligen Todesstreifens zu einem Gren... Weiterlesen >
Start der Stadtführung: „Mitte“, Dauer: Ca. 3,5 Stunden
Der große "All in One" Berliner Stadtrundgang. Alle Sehenswüdigkeiten in Berlin Mitte auf eionem Stadtrundgang. Unterwegs durch die Geschichte und Gegenwart der Hauptstadt.
Die Highlights auf der Route:
Pariser Platz, Französische Botschaft, Botschaft der Vereinigten Staaten von Amerika, Brandenburger Tor, Reichstag und das neue Regierungsviertel, Bundeskanzleramt, Verlauf der Berliner Mauer, Str. des 17. Juni, Siegessäule von der Ferne, Denkmal für die ermordetetn Juden E... Weiterlesen >
Start der Stadtführung: „Mitte“, Dauer: Ca. 1,5 Stunden
Unterwegs durch die Geschichte und Gegenwart der Hauptstadt. Das neue Geschäftszentrum Potsdamer Platz gehört zu den beliebtesten Attraktionen des Neuen Berlin. Nach 1990 verwandelte sich der Potsdamer Platz in die größte Baustelle des Kontinents. Architeckten aus aller Welt kamen, um sich des 480.000 m2 Ödlands anzunehmen. Entdecken Sie die neue Architektur am Potsdamer Platz.
Highlights auf der Route:
Ehem. Daimler Areal, Marlene-Dietrich-Platz, Weinhaus Huth, Sony Cen... Weiterlesen >
Start der Stadtführung: „Mitte“, Dauer: 2 Stunden
Sowohl Neuankömmlinge als auch eingeschworene Berlin-Liebhaber treffen mit dieser Radtour die richtige Wahl. Dafür sorgt der perfekte Mix. Denn geboten werden nicht nur die obligatorischen Klassiker (z.B. Hackescher Markt, Potsdamer Platz, Regierungsviertel etc.), sondern auch die „hidden places“, also Orte, zu denen Sie normalerweise kein Reiseführer lotst (Wohnsitze der Promis, wieder erwachte Altbauquartiere, Szeneneinblicke etc). Ergänzt durch umfassendes Hintergrundwissen ist Ihnen Ihre Ber... Weiterlesen >
Arm aber sexy - Berlin von seiner authentischsten Seite
Start der Stadtführung: „Treptow“, Dauer: 2 Stunden
„Arm, aber sexy“, so brachte Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit das hiesige Lebensgefühl auf den Punkt. Erleben Sie, wie eine Stadt trotz oder gerade wegen ihrer finanziellen Knappheit poetischen Reichtum hervorbringt. Denn abseits von den Berühmtheiten unter den Berliner Sehenswürdigkeiten bietet diese Stadt buchstäblich eine Vielzahl von Alternativen. Erfahren Sie entlang des Spreeufers wie sich ehemalige Industriegebiete zu einem vergnüglichen Eldorado für Berliner Jungvolk e... Weiterlesen >
Mauer und III. Reich - Geschichte hautnah
Start der Stadtführung: „Mitte“, Dauer: 3 Stunden
Historische Umwälzungen vergangener Epochen offenbaren sich in kaum einer anderen Stadt so anschaulich wie in Berlin. Die Zeit der Naziherrschaft und die der Berliner Teilung zeigen dies mit drastischer Deutlichkeit. Ergänzt durch solides Geschichtswissen wird diese Radtour zu einem lehrreichen Erlebnis. Entdecken Sie entlang des Berliner Mauerwegs: den Hochbunker Humboldthain (samt Aussichtsplattform), das Holocaust-Mahnmal, das Zentrum der geplanten Welthauptstadt Germania, die Gedenkstätte Be... Weiterlesen >
Schnitzeljagd und Stadtrallye für Nachtschwärmer
Start der Stadtführung: „Mitte“, Dauer: 3 Stunden
Erobern Sie das abendliche Berlin! Knifflige Rätsel lösen und per Fahrrad pulsierendes Nachtleben entdecken. Begleitet durch unsere Guides folgen sie im Rahmen einer Stadtrallye spannenden Hinweisen. Der Pfad dieser Schnitzeljagd führt Sie in luftige Höhen, vorbei an herrlich illuminierten Bauten, hin zu bekannten und unbekannten Sehenswürdigkeiten in der Stadt. Der Geheimtipp unter Berlin-Reisenden.
Bemerkungen: Spannende Stadtrallye, aber entspanntes Fahren. Kein Wettrennen. Kei... Weiterlesen >
Start der Stadtführung: „Mitte“, Dauer: 3 Stunden
Nirgends war die Teilung besser zu spüren als in Berlin, schließlich trennte über 28 Jahre eine 4 m hohe Mauer mit Betonröhre die Stadt in zwei Hälften. Auf östlicher Seite der Mauer befand sich der sogenannte Todesstreifen, eine 20 - 30m breite Fläche, gesichert durch Signalzäune, Wachtürme, Hundelaufanlagen, Lichttrasse und Patrouillenwege.
Nach der Wende verschwand in kürzester Zeit der größte Teil von Mauer und Sperranlagen, doch bis heute ist das Interesse an Mauergeschichte und Maue... Weiterlesen >
Regierungsviertel, die neue Lust an Großformaten
Start der Stadtführung: „Mitte“, Dauer: 2 Stunden
1993 entschied die Bundesregierung den Regierungsumzug nach Berlin. Auf der Suche nach einem geeigneten Standort wurde man schnell fündig. Entlang der ehemaligen Mauer gab es viel Platz und durch Bebauung auf beiden Seiten konnte man auch noch die Wiedervereinigung symbolisieren. Entstanden ist ein komplett neues Viertel, welches mittlerweile durch seine Weitläufigkeit, Transparenz und herrlichen Uferwege Menschen aus dem In- und Ausland begeistert.
Unsere Tour verblüfft mit einer Konzentra... Weiterlesen >
Start der Stadtführung: „Mitte“, Dauer: 3 Stunden
Zum Leben gehört Bewegung und die gibt es in Hülle und Fülle in unserer Stadt. Nachdem die Berlin - Szene über Mitte Richtung Prenzlauer Berg wanderte, ist sie heute wieder da angekommen, wo sie schon immer zuhause war, in Kreuzberg! Die Menschen hier sind neugierig, offen, direkt und voller Leben. Dies führt dazu, dass sich der Bezirk immer wieder neu erfindet und Trends setzt. Wir werden überrascht durch wunderschöne Gründerzeithäuser - meist saniert, manchmal noch nicht - eine quicklebendi... Weiterlesen >
Start der Stadtführung: „Mitte“, Dauer: 3 Stunden
DDR-Prunk, Mauerreste und aufstrebende Szenebezirke, Überraschende Ein- und Ausblicke abseits der ausgetretenen Pfade. Unsere Entdeckungstour beginnt mit einem Hauch der alten Zeit. Der historische Kern der alten Residenzstadt Berlin ist nahezu verschwunden. Doch gibt es in einer entlegenen Ecke noch Reste, wie die älteste Kneipe Berlins, Reste der Stadtmauer oder eine ausgebombte Kirchenruine zu bestaunen. Als könnte der Kontrast nicht größer sein erfahren wir in der ehemaligen Stalinallee, wo ... Weiterlesen >
Start der Stadtführung: „Mitte“, Dauer: 2 Stunden
Nirgendwo sonst in Berlin liegt Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft so nah beisammen. Wir bestaunen Preußens Glanz und Gloria, erfahren, daß damals nicht nur Kriege geführt wurden, sondern auch sehr modern regiert wurde. Wir entdecken versteckte und berühmte Höfe im ehemals jüdischen Viertel und erfahren wie viele Bäume nötig waren, um die Museumsinsel zu bauen. Das neu entstandene Regierungsviertel beeindruckt mit seiner Weitläufigkeit, Transparenz und tollen Blickwinkeln. Bei allem spü... Weiterlesen >